Primer an der Motorsäge richtig montieren - das musst du beachten!

🔧 Primerpumpe an der Motorsäge richtig tauschen – so geht’s

In meiner langjährigen Arbeit mit Motorsägen habe ich unzählige Primerpumpen (auch Benzinpumpen genannt) ausgetauscht. Immer wieder sehe ich, dass beschädigte Primer entweder provisorisch repariert oder falsch angeschlossen werden, was später zu Startproblemen und Undichtigkeiten führt.

Dabei erfüllt der Primer eine entscheidende Funktion: Er saugt beim Drücken Kraftstoff aus dem Tank an, leitet ihn durch den Vergaser und sorgt so dafür, dass die Maschine schneller anspringt. Besonders bei kalten Starts oder nach längerer Standzeit ist eine Benzinpumpe Gold wert.

Doch mit der Zeit wird das Material der Pumpe spröde, vor allem durch den Einsatz von ethanolhaltigem Kraftstoff. Ein Austausch ist dann unausweichlich. Richtig gemacht, ist der Einbau einfach und dauert nur wenige Minuten.


🧰 Anleitung: Primerpumpe korrekt montieren

Schritt 1: Alten Primer entfernen

Beginne damit, den defekten Primer zu entfernen. In den meisten Fällen ist dieser lediglich gesteckt, nicht geschraubt.
Mit einem kleinen Schlitz-Schraubendreher kannst du ihn vorsichtig heraushebeln.

💡 Achte darauf, die umliegenden Kunststoffteile oder das Gehäuse nicht zu beschädigen.


Schritt 2: Sichtprüfung weiterer Komponenten

Ein defekter Primer tritt selten allein auf.
Kontrolliere die Benzinleitungen auf Risse oder Brüchigkeit und wirf auch einen Blick auf den Vergaser – insbesondere, wenn die Säge lange stand oder der Start unzuverlässig war.

🔧 Mein Tipp: Wenn du den Vergaser schon ausbaust, lohnt es sich, das Membran-Kit gleich mit zu erneuern.


Schritt 3: Anschlüsse des neuen Primers verstehen

Der neue Primer hat zwei Anschlüsse unterschiedlicher Größe:

  • Kleiner Anschluss: saugt Kraftstoff durch den Vergaser an
  • Großer Anschluss: drückt überschüssigen Kraftstoff zurück in den Tank

Die meisten Modelle sind nach diesem Prinzip aufgebaut.


Schritt 4: Benzinschläuche korrekt anschließen

Nun verbindest du die Benzinschläuche korrekt mit dem Primer:

  • Der kleine Anschluss kommt vom Vergaser
  • Der große Anschluss geht zum Tank zurück

Achte darauf, dass die Schläuche fest und dicht sitzen.

📏 Hinweis: Unterschiedlich farbige Schläuche oder Markierungen können dir helfen, die Zuordnung zu erleichtern.


Schritt 5: Primer richtig in das Gehäuse einsetzen

Bevor du den neuen Primer eindrückst, achte auf die Ausrichtung:
Unterhalb des kleinen Anschlusses befindet sich oft ein Haltedocht (eine Art Führung), der exakt in die entsprechende Aussparung im Gehäuse passen muss.

💡 Wird der Primer verdreht eingesetzt, führt das dazu, dass er nicht sicher im Gehäuse sitzt.


✅ Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Sorgfalt ist der Austausch der Primerpumpe schnell erledigt und deine Motorsäge startet wieder zuverlässig.
Wenn du auf hochwertige Ersatzteile achtest und auf korrekten Einbau Wert legst, verlängerst du nicht nur die Lebensdauer des Geräts, sondern sparst dir auch Frust beim nächsten Startversuch.

🎥 Du möchtest den Austausch Schritt für Schritt in Aktion sehen?
Dann schau dir mein passendes YouTube-Video an – dort zeige ich dir die Reparatur im Detail: Primer richtig einbauen

Zurück zum Blog